Zwölftausend Euro in der Stunde, und das noch 40 Jahre lang

Ich freue mich immer, wenn Brennstoff kommt – jetzt nicht das Holz für meine Heizung, sondern das Magazin der Firma GEA. Firmenchef und Herausgeber Heini Staudinger macht dort ein kleines bisschen Werbung für die absolut ökologischen Produkte seiner Firma (in Summe auf kaum mehr als 2 von 24 Seiten diesmal) – alles Andere ist einfach hochinteressant, hochaktuell, wichtig und wesentlich. Der Firmenidee entsprechend geht es meist um die Erde, den Menschen sowie das beiderseitige Verhältnis. Und es gibt immer wieder wunderbare Beispiele für anschauliches Schreiben.

In der neuen Ausgabe etwa geht es mehrmals um zu hohe Geldsummen. Ich dachte immer, dass ich einen Begriff davon habe, was eine Milliarde ist: 1700 Milliarden Euro war ja 2008 der Kreditrahmen der Euro-Staaten zur Bankenstabilisierung. Das ist schon ein Haufen – verglichen mit einer Milliarde. Aber dann lese ich das: Wenn ich nun jede Woche eine Million auf die Hand bekomme, dann bin ich bei einer Milliarde in… – jawohl: 19 Jahren und 3 Monaten! Jetzt hat aber Red-Bull-Mateschitz, laut trend-Magazin, 4,2 Milliarden. Und um die in 40 Jahren wieder loszuwerden, müsste er pro Stunde fast 12.000 Euro ausgeben. Warren Buffett (drittreichster Mann der Welt) besitzt übrigens mehr als das Zehnfache von Mateschitz.

Das sind so Geschichten, die im Kopf bleiben. So muss man schreiben. Es geht in diesem Heft übrigens nicht um Neid, sondern um das rechte Maß. Und wenn Sie jetzt neugierig geworden sind: Man kann das auch als Ganzes hier herunterladen. Lohnt sich.

19. Januar 2011

Halt!!! Noch etwas: Über neue Blogeinträge und andere interessante Aktualisierungen informiere ich Sie gerne! Tragen Sie sich hier ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..