…ziehen im Online-Marketing immer noch wie Sau
Newsletter verschicken war gestern – aber sowas von gestern. Das gilt für jene Newsletter, die immer nur die digitale Kopie der Postwurfsendung vom Discounter um die Ecke waren. So etwas landet zu Recht im Spamordner. Bei Ihren Kunden genau wie bei Ihnen selbst.
Professionell entwickelte Newsletter werden dagegen gelesen und beachtet, sie erzeugen Interesse und lösen Kunden-Interaktionen aus; kurz: Sie können ein höchst wirksames Instrument Ihres Online-Marketings sein. Und das mit relativ geringem Aufwand.
5 Basis-Regeln: Wie haben Newsletter Erfolg?
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Newsletter orientieren sich alle am Kundenerlebnis, z. B.:
- Die EmpfängerInnen haben ausdrücklich zugestimmt, Newsletter geschickt zu bekommen. Das ist übrigens auch rechtlich ein Muss.
- Die Newsletter enthalten einen deutlich erkennbaren Vorteil oder Nutzen für die Zielgruppe! Und bilden Sie sich nicht ein, Ihr neues Angebot sei doch allein schon grandios genug. Setzen Sie eher auf Content Marketing.
- Der Inhalt des Newsletters muss nach allen Regeln der Kunst formuliert und gestaltet sein, damit er die Aufmerksamkeit bis zum Schluss aufrecht erhält.
- Dieser Schluss ist die erfolgreiche Handlungsaufforderung (Call to Action): mindestens das Anklicken einer Angebotsseite, gerne aber auch der Download einer Produktinformation oder eines E-Papers, bis hin zu einem Chat oder einer Bestellung.
- Wie oft soll ein Newsletter verschickt werden? Wie kann ich die richtige Teilzielgruppe erreichen? Wie erfahre ich, wer reagiert hat? Wie funktioniert die Personalisierung von Newslettern? – Das sind weitere Fragen, die Sie bei der Planung von Newsletter-Kampagnen klären müssen… unter anderem.
Wenn Sie das alles (und mehr!) jetzt noch genauer und konkreter wissen wollen, haben Sie 2 Möglichkeiten:
1. Sie lesen meinen Blogbeitrag über Newsletter-Marketing bei Heise RegioConcept.
2. Sie fragen einfach unverbindlich bei mir nach (hier geht’s zur Kontaktseite).
Oder eins nach dem anderen. Aber handeln sollten Sie.