Wozu taugt ein Texter

Texter machen mehr als tippen

Was ist besser: Texter oder Agentur?

Werbeagenturen leisten oft exzellente Arbeit. Im besten Fall geht es dort zu wie in einem (kreativen) Bienenkorb, zum Vorteil des Kunden. Ich bin Fan von einigen der ganz Großen. Und es gibt einige kleine Agenturen, bei denen ich sofort einsteigen würde – wenn ich nicht aus gutem Grund selbständig wäre.

Wann brauchen Sie einen Texter, wann eine Agentur?

Texter (ich): Es geht nur oder überwiegend um Texte. Sie wollen einen Ansprechpartner (mich), kurze Wege bei der Kommunikation, schnelle Entscheidungen und zeitnahe Ergebnisse. Sie sind ein Klein- oder Mittelbetrieb mit schlankem Budget. Oder: Sie haben ein Marketing-, Werbe- bzw. PR-Projekt, in dem die Texte eine tragende Rolle spielen. Sie suchen einen Generalisten (mich) für die textliche Präsentation Ihrer Angebote quer über die Medien… – Im Menü Über mich finden Sie mehr zu meinem professionellen Leistungsprofil.

Agentur: Sie wollen von der Marktanalyse über das Kundenmanagement bis zum Corporate Design (oder so ähnlich) einen Full Service aus einer Hand. Sie haben einen Bedarf an Text-Dienstleistungen in einem Umfang, der längerfristig z. B. eine Teilzeitkraft auslasten würde. Sie brauchen ausführende Spezialist*innen in Bereichen wie Design, IT, Werbemittelproduktion usw. für Ihre Werbung bzw. PR. Kurzum: Sie brauchen die richtig große Nummer. Dann Agentur.

Wer bietet Beratung für Werbedienstleistungen?

Immer noch Zweifel? Sie können mich alles fragen. Wenn der Service, den Sie brauchen, sinnvollerweise von einer Agentur kommt, sage ich Ihnen das. Ich koordiniere auch gerne meine Leistungen mit denen von kompetenten und vertrauenswürdigen Agenturen oder Grafikdesign-Büros.