IHR REDENSCHREIBER

Professionelles Ghostwriting für das gesprochene Wort

Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Redetexte sind nicht unbedingt anders als Lesetexte. Für letztere gehört es zu meiner Qualitätskontrolle, sie mir selbst vorzulesen – so wird klar, ob alles flüssig, einfach und eingängig ist.

Der Unterschied liegt vor allem in der Entwicklung: Redetexte müssen auf die Person des Redners oder der Rednerin zugeschnitten sein, ebenso auf die Situation. Und zwar präzise. Ob Festansprache, Konferenz-Keynote oder Diskussionsbeitrag, ob als Unternehmens-Chef, Podiumsteilnehmerin, Interessenvertreterin, Gratulant… Allein schon in der Tonalität gibt es dutzende Variationen. Hinzu kommt die Frage, wie lange die Rede sein soll, ob sie abgelesen oder frei gehalten wird usw.

RedenschreiberErfahrung im Reden und im Redenschreiben habe ich. Ich selbst war Referent bei vielen Veranstaltungen, habe unzählige Kulturevents eröffnet, bei Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten gesprochen, Debatten bestritten… Über die Reden, die ich für andere geschrieben habe, dringt – auch hier – kein Wort nach außen; siehe Ghostwriting.

Redenschreiber gesucht?

Lassen Sie sich unverbindlich beratenLassen Sie sich gerne von Reden begeistern? – Dann hätten wir schon etwas gemeinsam. Hier ist ein exzellentes Beispiel. Auf Englisch, aber sehr klar… (Schicken Sie mir deutsche Beispiele, wenn Sie welche finden!) Erleben Sie, wie leidenschaftlich ein Debattenbeitrag zur Frage des Liberalismus in Großbritannien sein kann:

Was ich nicht – und wahrscheinlich niemand – schreiben kann

Die ideale Rede ist so sehr Ausdruck der Person, dass sie sich fast unmöglich von jemand Anderem schreiben lässt; inhaltlich vielleicht noch, formal kaum. (Ausnahme: Profis, die lange für immer dieselbe Person ghostwriten.) Mein Beispiel dafür ist ein TED-Talk der australischen Comedy-Künstlerin Hannah Gadsby. Ich kenne niemanden, der oder die auf der Bühne zugleich so authentisch, brillant und komisch wäre wie sie. Wer danach Lust auf mehr davon hat: Das Programm „Nanette“, das sie hier erwähnt, ist auf Netflix zu sehen.

Bildschirmfoto 2019-04-30 um 07.23.22

Noch ein herausragendes Beispiel ist Ronald Reagans letzte Rede als Präsident mit dem Kernsatz: „This, I believe, is one of the most important sources of America’s greatness: … we draw our people, our strength from every country and every corner of the world. … If we ever closed the door to new Americans, our leadership in the world would soon be lost.“ Man kann Reagan – und auch was er sagt – sehr kritisch sehen. Aber jedenfalls hat er das doch wieder schön gesagt.

Zurück zu Leistungen von A bis Z