Texte für Facebook

Facebook Seitenbetreuung Symbolbild

Warum ein Texter für meine Facebook-Seite?

Zu meinen Leistungen gehört auch Facebook-Seitenbetreuung. Damit sind nicht die persönlichen, meist privaten Chroniken gemeint, sondern die speziellen Facebook-Unternehmensseiten, auch Fanseiten genannt. Davon gibt es sechs verschiedene Arten, z. B. für lokale Einzelhändler, Organisationen (Vereine etc.), Marken/Produkte oder Künstler. Solche Seiten dienen vowiegend der Öffentlichkeitsarbeit. Da wird es dann professionell. Und hat deshalb auch gleich einen coolen Namen:

Gründe für professionelles Social-Media-Marketing mit Facebook

  • Texte auf solchen Facebookseiten brauchen einen eigenen Sprachstil. Der soll irgendwann unverwechselbar sein – und die User nachhaltig ansprechen. Authentisch, nicht anbiedernd.
  • Beiträge auf Facebookseiten dürfen nur ausnahmsweise Werbung bringen. Jedenfalls sollen sie sich nicht danach anhören. Sondern unterhaltsam oder nützlich sein. Dann kriegen sie Likes, und die Seite wird abonniert.
  • Zwischen hitverdächtigem Posting und Facebook-Shitstorm liegt manchmal nur ein schmaler Grat. Oder ein missverständlicher Smiley. Texterjob ist hier ebenso die Prävention („Bananenflanke statt Blutgrätsche“) wie das Troubleshooting (wenn es doch einmal dick kommt).
  • Facebook ist anders als der monatliche Postwurf. Eine Unternehmensseite braucht Kontinuität, Spaß an der Kommunikation, Kreativität und Spontanität. Nicht unbedingt viel, aber oft. Das muss irgendwer verantwortlich auf dem Schirm haben.
  • Wenn schon Facebook, dann richtig: Auch Facebookseiten brauchen Werbung und Vernetzung. Sie müssen in das übrige Marketing und sonstige Strategien eingebunden sein, um ihr Potential zu entfalten. Und es gibt ein paar lohnende Hebel und Stellschrauben bei Facebook, die man erst einmal kennen muss.
  • Wenn Sie mich als Berater oder Texter für Ihre Facebookseite beauftragen, sollen Sie aber wissen: Ich komme nicht, um zu bleiben – außer Sie wollen das ausdrücklich. Oft geht es nur um gezielte Starthilfe – Ihre Entscheidung!

Entscheidungshilfe: Facebook? Oder Twitter, YouTube, WhatsApp…

Orientierung im Dschungel der sozialen Netzwerke – bei denen sich ja auch dauernd irgend etwas ändert, das ist keine ganz kleine Herausforderung. Zur Beruhigung hier noch ein Grundlagenartikel von mir im Blog von Heise RegioConcept.