Was kostet ein Texter?
Ein Texter ist oft billiger als kein Texter. Soviel vorweg.
- Meine Texterleistungen sind preisgünstig, weil ich meine Betriebsausgaben lächerlich niedrig halten kann. Sie bezahlen nur für die Qualität Ihrer Texte.
- Je nach Art Ihres Auftrags sind sowohl Festpreise als auch Abrechnung nach Aufwand möglich. Wir einigen uns auf die beste Lösung für Sie im Einzelfall.
- Typische Beispiele für Festpreise: Einfache Korrekturen, Textüberarbeitungen, Kürzungen, Slogans, PR-Artikel mit klaren Vorgaben
- Typische Beispiele für Berechnung nach Aufwand: Neuformulierung von Webtexten inkl. Menüstruktur etc., Blogtexte, Reden, Seitenbetreuung Facebook, Websites usw. Auch in diesen Fällen bekommen Sie eine Kostenschätzung.
- Unverbindliche Preisbeispiele aus realen Aufträgen, aktualisiert 2022:
Formalkorrektur 48 Seiten: € 138,–
Überarbeitung 9 Webseitentexte € 305,–
PR-Fachmagazinartikel 3500 Zeichen 150,–
Sloganentwicklung für Lebensmittelmarkt 680,–
Redetext für Betriebsfeier € 90,– - Mehrwertsteuer fällt aus steuerrechtlichen Gründen nicht an. Alles Weitere im persönlichen Gespräch. Und natürlich in meinen AGB.
Wie Sie durch gute Auftragsvorbereitung Kosten sparen können, zeigt Ihnen meine übersichtliche Briefing-Checkliste.