Porsche und Samsung machen es kurz, der Ruhr-Tourismus macht es lang, und manche hauen dabei völlig ungeniert auf die Kacke, so wie der Pizzabäcker DiGiorno auf Twitter. Snack Content kommt als GIF, Video, Foto, transportiert Infos oder Events. Vor allem aber ist das immer ultra-kompakt.
Warum Snack Content? Weil sich die Gelehrten nur noch darum streiten, bei welcher Gelegenheit die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen am kürzesten ist – sie liegt jedenfalls unter der eines Goldfischs. Und daher hängt alles, wirklich alles davon ab, diese Aufmerksamkeit sofort in Geiselhaft zu nehmen.
Schöne Beispiele, ein Interview mit dem zuständigen PR-Referenten bei Porsche und Links zu weiterführenden Artikeln über Content Marketing – das alles gibt es in meinem Blogbeitrag über Snack Content für Heise RegioConcept. Und weitere Artikel zum Thema sind hier über die Suche nach dem Stichwort „Content Marketing“ zu finden.